Hauptmenü
- Alexander Amberg
- Übersetzungen
- Publikationen
- Geschichten und Erzählungen
- Essays und Rezensionen
- Science Fiction und Sozialismus: H.G. Wells und das Ende der Utopie
- Die Axt und der Zeigefinger
- Oscar Wilde: Die Seele des Menschen im Sozialismus
- Sex and Crime als Totentanz
- Der Vampir im Ferienhaus
- Der Philosoph und das Okkulte
- Kill the beast - der Unhold vor dem Frauenhaus
- Von Musik besessen
- Die Mayfairs und die Talamasca
- Frankenstein - ein Monster wird gesellschaftsfähig
- Warum führt die Lyrik so ein Schattendasein?
- Robert Girardi, Madeleines Geist
- Wolfgang und Heike Hohlbein, Dreizehn
- Memento – Erinnerung versus Kollektivschuld
- Alles ganz harmlos? - Subversion in der Lyrik
- Johann Joachim Becher - ein Realist voller Ideale
- Halloween H20
- Rechtfertigung des Ungerechtfertigten
- Peter Straub, Der Hauch des Drachen
- Die Inseln des Windgottes
- Die Pandatheorie
- Die Burg von Weingarten
- Clive Barker, Sacrament
- Grusel im Museum
- Lyrikübertragungen
- Kräuterfrau und Kannibalin - Essays zur Geschichte des Hexenwahns
- Kräuterfrau und Kannibalin - Teil 1
- Aberglaube mit System
- Intrigen ohnegleichen: das Ende des Winterkönigs
- Die Macht des Geldes?
- Malleus maleficarum - der Hexenhammer
- Schamanismus - Cultural Clash als Verständnishindernis
- Sekten im Mittelalter
- Der Hexensabbat - die große Party
- Papa Legba, öffne das Tor
- Magie - einige Stichworte
- Über mich